Wer sind wir?
Wir Junge Europäische Föderalist*innen (JEF) streiten für den europäischen Traum: ein demokratisches und geeintes Europa, das Nationalismus überwunden hat und in einer globalisierten Welt mitbestimmt anstatt am Rande zu stehen. Diesen Traum können die Vereinigten Staaten von Europa erfüllen. Für diese setzen wir uns seit 1949 überparteilich ein.
- ein Jugendverband, der Europa retten will
- aktiv seit 1949
- mit 3500 Mitgliedern zwischen 14 und 35 Jahren in Deutschland
- mit über 25.000 Mitgliedern in über 30 europäischen Ländern
- nicht-konfessionell, gemeinnützig und überparteilich
Was wollen wir?
- ein Europa ohne Grenzen
- demokratisch, transparent und verständlich aufgebaut
- eine friedliche, freie, gerechte, soziale und bürgernahe Europäische Union
- die Vollendung des Europäischen Friedensprojekts als Vereinigte Staaten von Europa
- Föderalismus!
Das heißt:
- Vielfalt der Kulturen und Identitäten im geeinten Europa
- Machtverteilung auf unterschiedlichen politischen Ebenen
Wie wollen wir das erreichen?
- Erarbeiten von Visionen und Ideen für ein besseres Europakritisches Gestalten Europas (wir sind keine Jubel-Europäer*innen!)
- Vortrags- und Diskussionsabende- Seminare und Exkursionen, internationale Jugendkonferenzen und Workshops- Planspiele, Simulationen und Projekttage in Schulen
- Straßenaktionen
- Netzwerken mit Europa-Freund*innen auf allen Ebenen (viele Abgeordnete und Entscheidungsträger sind bei uns oder unserem Erwachsenenverband Mitglied) und in Arbeitsgruppen zu aktuellen politischen Themen